Ausbildung in der DPV

Die Deutsche Psychoanalytische Vereinigung ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft mit dem Ziel der Bewahrung, Förderung und Weiterentwicklung der von Sigmund Freudbegründeten Psychoanalyse. Sie bietet qualifizierten Ärzten und Psychologen eine den internationalen Standards entsprechende berufsbegleitende Ausbildung zum Psychoanalytiker an.
 Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung ermöglicht die Mitgliedschaft in der nationalen und internationalen Fachgesellschaft.
 Die Ausbildung wird an einem der 13 Institute bzw. Arbeitsgemeinschaften der DPV in Deutschland durchgeführt. Die Institute und Arbeitsgemeinschaften der DPV sind für die Ausbildung von Psychologen als Ausbildungsstätten nach dem Psychotherapeutengesetz und für die Weiterbildung von Ärzten als Weiterbil-dungseinrichtungen gemäss der Weiterbildungsordnung der jeweiligen Landesärztekammer anerkannt. Sie vermitteln integriert in die Ausbildung zum Psychoanalytiker auch die Qualifikation zum Psychologischen bzw. Ärztlichen Psychotherapeuten in tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie.
 Die Bewerbung um die Zulassung zur Ausbildung erfolgt über die Institute bzw. Arbeitsgemeinschaften der DPV. Die Zulassung erfolgt durch den zentralen Ausbildungsausschuss (zAA) der DPV, dem auch die Regelung der Ausbildung obliegt.
Für weitere Informationen stehen gerne zur Verfügung:

zAA-Leiter
 Dipl.-Psych. Bernd Pütz
 Wiesenau 12
 60323 Frankfurt
Tel: 069 - 71 035 036
 Email: leiter-zaa@dpv-psa.de

Stellvertretender zAA-Leiter
 Dr. med. Torsten Siol
 Franziusstr. 5
 28209 Bremen
Tel.: 0421 3039321
 Fax: 
 Email: stellvertreter-zaa@dpv-psa.de

Assistentin des zAA
 Silke SCHRADER
 Körnerstraße 12, 10785 Berlin
Tel: 030-26 10 19 87 
 Fax: 030-26 36 79 90
 Email: zaa@dpv-psa.de